Mittlerweile lassen sich nicht nur Hygieneprodukte und Pflegehilfsmittel zum Verbrauch, sondern zunehmend auch technische Pflegehilfsmittel, auf unterschiedliche Weise beziehen: sowohl online als auch im klassischen Einzelhandel. Ohne Schwierigkeiten sind Einmalhandschuhe, Desinfektionsspray und Inkontinenzeinlagen im Sortiment fast jeden Drogeriemarkts zu finden. Dennoch empfiehlt sich der Weg zum Fachhandel aus unterschiedlichen Gründen:
- Sie profitieren von Fachkompetenz.
- Sie finden Produkte, die perfekt auf die gesundheitlichen Einschränkungen und die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen, zugeschnitten sind.
- Erleichterung der Auswahl dank individueller Beratung.
- Die Produktauswahl berücksichtigt auch die Situation der Pflegenden sicher und angemessen. Nur mit dieser Kenntnis gelingt die geeignete Produktauswahl.
Insbesondere technische Pflegehilfsmittel wie ein Duschhocker oder ein Badewannen-Lifter zur Linderung von Beschwerden sollten in ihrer Größe nicht nur den Gegebenheiten des häuslichen Badezimmers angepasst sein, sondern gleichzeitig den körperlichen Gegebenheiten bzw. Einschränkungen des Pflegebedürftigen. Wie groß und schwer ist er? Wie beweglich? Im Fachhandel können Sie sich zu allen Pflegehilfsmitteln aus dem Pflegehilfsmittelverzeichnis und darüber hinaus beraten lassen.
Auch Hygieneartikel müssen mit Bedacht ausgewählt werden, wenn z.B. bestimmte Erkrankungen der Haut vorliegen oder Hautreizungen gezielt vorgebeugt werden soll, wie dies bei fortgeschrittener Zuckerkrankheit, ausgeprägter Inkontinenz oder der Pflege eines künstlichen Darmausgangs der Fall ist.