Skoliose-Sprechstunde Berlin und Brandenburg
Skoliose-Sprechstunde – besuchen Sie uns in Berlin & Brandenburg
Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung (Deformität) der Wirbelsäule, die oft mit einer Verdrehung der Wirbel einhergeht. Sie kann angeboren oder im Laufe des Wachstums entstehen, meist ohne klare Ursache (idiopathische Skoliose) oder altersbedingt (degenerative Skoliose).
Typische Symptome der Skoliose:
- Ungleichmäßige Schultern oder ein hervorstehendes Schulterblatt
- Schiefe Hüfte oder ein ungleichmäßiger Taillenverlauf
- Rückenschmerzen, besonders bei Erwachsenen
- Eingeschränkte Beweglichkeit der Wirbelsäule
- Bei schweren Fällen: Atemprobleme oder Beeinträchtigungen innerer Organe
Leichte Skoliosen verursachen oft keine Beschwerden, während stärkere Krümmungen behandelt werden sollten, um Folgeschäden zu vermeiden.
Lesen Sie mehr zum Krankheitsbild in unserem ausführlichen Ratgeber über Skoliose – und besuchen Sie als Skoliosepatient*in doch unsere Sprechstunden in und um Berlin!
Online-Terminvereinbarung zur Skoliose-Sprechstunde in Berlin
In unserer Sprechstunde bei Skoliose erfolgen die Erstvorstellung und die regelmäßige Betreuung von Patient*innen mit einer idiopathischen und degenerativen Skoliose.
Nach einem ausführlichen Aufnahmegespräch nutzen wir zur Maßabnahme unsere digitale Scantechnologie. Auf dieser Basis wird ein passgenaues individuelles Korsett aus Kunststoff gefertigt, welches teilweise mit stabilisierenden Elementen z.B. aus Carbon verstärkt wird.
Bei der Anprobe überprüfen unsere Techniker*innen die Passform und die Wirkprinzipien. Bei Bedarf wird das Korsett gegebenenfalls noch nachgebessert. Außerdem beraten wir zum Thema „richtige Atmung“ mit einem Skoliose-Korsett.
Das Korsett vermittelt ab dem ersten Tragen ein völlig neues Körpergefühl, daher können sich in der Eingewöhnungszeit noch weitere Anpassungswünsche ergeben. Deshalb begleiten wir unsere Patient*innen in der Eingewöhnungsphase in besonderer Weise und natürlich auch über diese Zeit hinaus.
Bei unserer Skoliose-Sprechstunde handelt es sich um eine interdisziplinäre Sprechstunde, an der unsere Physiotherapeut*innen und Techniker*innen teilnehmen.
Die Sprechstunde ist offen für alle Privat- und Kassenpatienten.
Unser Service der Skoliose-Sprechstunde und Korsettbehandlung für Sie im Überblick:
- Aufnahmegespräch
- Scan für die Erstellung eines passgenauen Korsetts
- Interdisziplinäre Sprechstunde
- Anprobe und Anpassung durch unsere Techniker*innen
- Verlaufskontrolle und Beratung
- Begleitung in der Eingewöhnungszeit
Unsere Fachberater*innen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam finden wir für Sie eine individuelle Lösung.
Besuchen Sie unsere Skoliose-Sprechstunde in Berlin & weitere Veranstaltungen zum Thema Skoliose
Buchen Sie direkt online einen Termin uns besuchen Sie unsere Skoliose-Sprechstunde in unserem Seeger Sanitätshaus Schöneberg in der Geneststr. 5-6 in Berlin. Und tragen Sie es sich direkt in den Kalender ein: Im August organisiert Seeger ein exklusives Treffen von Skoliose Patient*innen zum Austausch und Experten Talk mit Shirin Esh! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf ein persönliches Gespräch.
Weiterführende Informationen finden Sie auch unter:
https://www.seeger-gesundheit.de/Korsettversorgung
Bitte buchen Sie Ihren persönlichen Termin für Ihre Skoliose-Sprechstunde direkt hier online.
Inhalt blockiert
Bitte akzeptieren Sie "Präferenzen"-Cookies.
Ihr Weg ins Sanitätshaus in Berlin Schöneberg
Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Seeger Sanitätshaus in Schöneberg in der Geneststr. 5-6.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie auf folgenden Wegen zu uns:
● Mit den Bussen 106, 184, 204, 248 oder M46
● Mit den S-Bahnen S2, S25, S26, S41 oder S42
Steigen Sie dazu an der Haltestelle „S Südkreuz Bhf/Ostseite (Berlin)“ aus.
An dieser Filiale sind Parkplätze vorhanden.
Dieses Gesundheitshaus ist barrierefrei.